Beitrag vom Samstag, 02. August 2025
Essen auf Rädern: Netzwerk für 2026 in Planung
Gute Nachrichten für Norderneys ältere und hilfsbedürftige Bürgerinnen und Bürger: Die tägliche Versorgung mit einer warmen Mahlzeit ist auch im Jahr 2025 gewährleistet. Das Seniorenzentrum To Huus hat sich nach einem öffentlichen Aufruf im Sozialausschuss bereit erklärt, den Service „Essen auf Rädern“ zu übernehmen. Die Stadt Norderney zeigt sich dankbar für dieses Engagement, das nicht nur Sicherheit für die kommenden Monate bringt, sondern auch Zeit verschafft, um langfristige Lösungen zu entwickeln.
Denn: In den letzten Jahren war das Angebot immer wieder durch Betreiberwechsel gefährdet. „Die alleinige Verantwortung für diesen Dienst ist wirtschaftlich kaum zu stemmen“, so Bürgermeister Frank Ulrichs. Umso erfreulicher sei es, dass nach seinem Appell einige Einrichtungen und Betriebe ihre Unterstützung signalisiert haben.
Ein erstes Treffen mit potenziellen Partnern fand bereits am 14. Juli statt. Dabei wurde schnell klar: Eine tragfähige Lösung braucht gemeinschaftliches Handeln. Geplant ist daher der Aufbau eines lokalen Netzwerks, das die Versorgung künftig gemeinsam organisiert. Die Idee: Mehrere Betriebe teilen sich die Aufgabe der Essenszubereitung, während die Koordination – also Verwaltung, Routenplanung und Fahrdienst – nach derzeitigem Stand von der gemeinnützigen Organisation Hol di Toi gUG übernommen wird.
Damit dieses Modell funktioniert, werden noch weitere Partner gesucht – insbesondere Betriebe, die bereit sind, an einzelnen Tagen Mahlzeiten zuzubereiten. „ Je mehr Betriebe sich beteiligen, desto geringer fällt die Belastung für den Einzelnen aus – besonders in saisonal herausfordernden Zeiten“, heißt es von Seiten der Stadt.
Interessierte Betriebe und Einrichtungen sind herzlich eingeladen zur Info-Veranstaltung am Montag, 11. August von 14.30 bis 17 Uhr im Haus Norderoog des Bundeswehrsozialwerks. Vorgestellt wird dort der aktuelle Stand der Planungen. Auch offene Fragen sollen gemeinsam geklärt werden. Anmeldung sind über die Stadt möglich unter der Telefonnummer 04932-920255 oder per Mail an anne.boeing@norderney.de.
Verfasst von Anja Pape
Nächster Artikel
02. August 2025
Vorheriger Artikel
Sängerin Sarah Connor kommt 2026
01. August 2025