Beitrag vom Samstag, 09. August 2025
Baumpflanz-Challenge erobert Insel
Vom TuS über Rotary bis zu den Stadtwerken: Norderneyer Vereine und Unternehmen nominieren sich aktuell gegenseitig, in kurzer Zeit einen Baum zu pflanzen. Über die sozialen Netzwerke kam die deutschlandweite Challenge auf die Insel. Hier verbreitete sie sich schnell: Rund zehn Bäume haben die Nominierten im Laufe dieser Woche bereits in die Erde gesetzt. Wer es innerhalb des geforderten Zeitraums nicht schafft, muss diejenigen zu einem Grillabend einladen, von denen sie nominiert wurden. Doch die meisten nehmen die Herausforderung an.
Viele besorgen ihren Baum bei der Gärtnerei der Technischen Dienste Norderney (Tdn). Das Team um Gärtnerei-Leiter Mathias Krüger informiert die Vereine im Voraus über gute Standorte und stellt im Nachgang sicher, dass die jungen Bäume korrekt eingepflanzt sind. Zu den herausgegebenen Arten gehören Eiche, Linde, Rosskastanie und Baumhasel.
Die Vereine nutzen häufig passende Standorte: Die Boßelvereinigung pflanzte an der Lüttje Legde bei ihrem Wettkampf-Startpunkt, der Förderkreis der Norderneyer Schulen auf dem Schulhof der Kooperativen Gesamtschule und die Freiwillige Feuerwehr am Feuerwehrhaus.
Krüger befürwortet die Aktion. Sie sei sinnvoll und daher unterstützenswert.
Verfasst von Anja Pape
Nächster Artikel
09. August 2025
Vorheriger Artikel
Sprachenlernen in virtueller Realität
08. August 2025