Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Nomo Online News
Das Publikum in der Aula der KGS musste am Sonntag ganz schön Sitzfleisch mitbringen. Dafür wurden die Zuschauer mit zwein tollen Musical-Aufführungen belohnt. Den Beginn machte der Junge-Jugendchor unter der Leitung von Kenny Schlüter-Waskowiak mit dem Musical „Gospel Express“, das sich mit dem Thema Sklaverei auseinandersetzt. Die Sängerinnen und Sänger des Jungen Jugendchors der ev. Luth. Kirche sind dem Kinderchor entwachsen aber noch nicht im Alter für den großen Jugendchor, so wurde mit dem Jungen-Jugenchor ein eigener Chor gegründet (wir berichteten). Mit großem Engagement und einer witzigen Bühnenshow sorgte der Junge Jugendchor für Begeisterung.
Nach einer Erfrischungspause war der Saal nicht mehr ganz so voll, als das Musical „Sorrow brings love“ Premiere hatte. Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses Musik der 9. und 10. Klassen hatten das Stück gemeinsam mit Marc Waskowiak komponiert und die Geschichte dazu geschrieben.
Am Ende gab es viel Applaus und es kamen noch einmal alle Jugendlichen und Kinder zusammen auf die Bühne. Zum Dank gab es von Schulleiter Jügen Birnbaum einen Blumenstrauß für das Ehepaar Waskowiak und ein Dankeschön. Marc Waskowiak, Kantor der ev. Luth. Inselkirche hat in den vergangenen drei Jahren mit sechs Stunden an der KGS unterrichtet. Sein Vertrag läuft zu den Sommerferien aus.