Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Nomo Online News
++ Aktualisiert 19.43 Uhr ++ Aktualisiert 19.53 Uhr ++ Aktualisiert 20.26 Uhr ++
Um 17.45 Uhr gingen die Norderneyer Grünen in kleiner Runde an den Start ihrer Wahlparty zur Niedersachsen-Wahl. Verhaltene Freude und Hoffnung darauf, dass sich die Zahlen im Laufe des Abends noch ein wenig verschieben könnten, prägen die Stimmung. Die Grünen im Landtag haben deutlich verloren und Rot-Grün wird den ersten Hochrechnungen zufolge nicht möglich zu sein. Vor vier Jahren sah das schon einmal so aus, da hatte aber am späten Abend Rot-Grün doch noch die Kurve gekriegt, allerdings war es da erheblich knapper. (Nachtrag 19.43 Uhr) Mittlerweile zeigen die Auszählungen, dass Rot-Grün doch möglich ist.
Freude bei der SPD
Die Wahlparty der SPD im Cinema ist ebenfalls bislang überschaubar. Hier herrscht gute Stimmung. „Noch besser wär’s nicht auszuhalten“, so eine Norderneyer Sozialdemokratin. In der Bierbar Cinema läuft auf dem Bildschirmen noch das Bundesligaspiel Werder Bremen gegen Borussia Mönchengladbach.
Auszählung auf Norderney abgeschlossen
Die Auszhählung auf Norderney ist abgeschlossen. Jetzt wird auf das vollständige Ergebnis aus dem Rathaus gewartet. Auf der Internetseite des Landkreises Wittmund sind mittlerweile auch die Ergebisse des Wahlkreises 87 Wittmund/Inseln zu sehen. Demnach ist Jochen Beekhuis (SPD) mit gut 42 Prozent Gewinner des Wahlkreises vor Björn Fischer von der CDU, der auf gut 37 Prozent kam (19.53 Uhr, noch wird gezählt). Die Ergebnisse der Briefwahl werden erst am Montagmorgen bekannt, da diese im Landkreis Wittmund ausgezählt werden. Auch im Wahlkreis 86 Aurich konnte sie der Direktkandidat der SPD, Wiard Siebels, durchsetzen.
CDU trotzig-heiter
20.26 Uhr – Mittlerweile sind die Ergebnisse stabil und eine Neuauflage des rot-grünen Bündnisses ist wahrscheinlicher geworden. Für die Norderneyer CDU ist das offensichtlich kein Grund, nicht zu feiern. Im Café am Kamin hat sich eine große Runde eingefunden. Fazit aus der Runde: „Wir sind gute Verlierer.“