Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Nomo Online News
Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert +++ Die Wahllokale sind seit 18.00 Uhr geschlossen +++ Die Stimmenauszählung läuft immer noch +++
01:25 Uhr – Das Nomo-Team druckt jetzt noch die heutige Ausgabe und dann geht es ins Bettchen. Gute Nacht an alle.
00:53 Uhr – Es ist vollbracht – das Ergebnis der Stadtratswahl steht fest. Die Sitze verteilen sich wie folgt: SPD 5 Sitze (Axel Stange, Jutta Wunsch, Johannes Terfehr, Reinhard Kiefer, Anfried Hauschild) , CDU 3 Sitze (Jann Ennen, Klaus R. Aldegarmann, Silvia Selinger-Hugen) , Die Grünen 2 (Stefan Wehlage, Anke Dröst), FDP 4 Sitze (Henning Padberg, Manfred Hahnen, Jens Podein, Tobias Schnippering, FWN 2 Sitze (Bernhard Onnen, Hayo Moroni)
00:12 Uhr – Das Ergebnis der Briefwahl für den Rat ist wie folgt: SPD 784, CDU 603, FWN 294, Die Grünen 285, FDP 530, Die Linke 18, Einzelkandidat de Boer 17.
00:09 Uhr – Lange kann es nicht mehr dauern. Die Briefwahlstimmen für den Rat sind auch ausgezählt. Nun muss alles zusammengefasst werden.
23.30 Uhr – Der Landkreis Aurich hat eine interessante Grafik zur Kreiswahl veröffentlicht (Ergebnis für Norderney), auf der Gewinne und Verluste zu sehen sind. Vielleicht ein Trend für den Rat?
23.25 Uhr – Auszählung der Briefwahlstimmen im Rathaus…
23.21 Uhr – Ein interessantes Ergebnis aus der Stadt Norden. Dort hat der bisherige CDU Bundestagsabgeordnete aus Norden, Heiko Schmelzle, den ersten Durchgang zur Bürgermeisterwahl gewonnen. Für die Stichwahl hat er gute Aussichten. Hier geht es zum Wahlergebnis.
23.18 Uhr – Wir warten auf das Ergebnis der Ratswahl. Die Briefwahlstimmen werden noch gezählt. Auch bei der Wahlparty der CDU ist die Stimmung fröhlich aber gespannt.
22:37 Uhr – Diagramm zum (vorläufigen) Ergebnis zur Kreistagswahl. Quelle: Landkreis Aurich
22:24 Uhr – Die Stimmenauszählung im Wahllokal Conversationshaus zur Ratswahl ergibt folgendes (vorläufiges) Ergebnis: SPD 442, CDU 437, Die Grünen 245, FWN 204, FDP 478, Einzelkandidat de Boer 20, Die Linke 24.
22:08 Uhr – Johannes Terfehr (SPD) holt auf Norderney für den Kreistag 1450 Stimmen, Jann Ennen (CDU) 957 Stimmen, Hayo Moroni (FWN) 782 Stimmen, Uwe Graalmann (FDP) 232 Stimmen
22:06 Uhr: Hier kommt das (vorläufige) Norderneyer Ergebnis zur Kreistagswahl: SPD 3451, CDU 1913, Die Grünen 1019, Freie Wähler 1011, FDP 815, Die Linke 184,AfD 317
21:55 Uhr – Daraufhin braucht die Kollegin im Nomo Wahllokal erstmal ein kühles Blondes.
21:54 Uhr – Es wird vermutlich 24 Uhr werden, bis das Ergebnis Rat feststeht.
21:52 Uhr – Im Conversationshaus wird immer noch fleißig gezählt.
21:26 Uhr – In der Grundschule wurde auch fleißig gezählt. Hier das (vorläufige) Ergebnis zum Kreistag: SPD 845, CDU 468, Die Grünen 379, Freie Wähler 273, Die Linke 64, FDP 144, AfD 82
21:17 Uhr – Die Wahlhelfer in der KGS sind bei der Auszählung des Rat.
21:07 Uhr – Die Briefwahlstimmen zum Kreistag sind ausgezählt. Bei der Gegenprobe gab es eine winzige Ungenauigkeit. Jetzt wird nochmal gezählt.
20:44 Uhr – Die Auszählung der Briefwahl zum Kreistag ist abgeschlossen. Es wurden 855 gültige Stimmen abgegeben. Nur wenige Stimmen waren ungültig.
20:12 Uhr – Im Conversationshaus wird jetzt mit der Auszählung für den Rat begonnen.
20:10 Uhr – Die gesamten Stimmen im Wahllokal Conversationshaus zum Kreistag setzen sich wie folgt zusammen: SPD 585, CDU 469, Die Grünen 200, Freie Wähler 177, Die Linke 41, FDP 264, AfD 73.
20:07 Uhr – Die Auszählung zum Kreistag im Wahllokal Conversationshaus ergibt folgendes (vorläufiges) Listenergebnis: SPD 199, CDU 205, Die GRÜNEN 170, Freie Wähler 38, Die Linke 39, FDP 183, AfD 57. Teilweise gibt es hier hohe Ergebnisse für einzelne Kandidaten. Es ist noch viel Bewegung drin.
19:59 Uhr – Die FDP hat es sich in der Panorama Bülowbar gemütlich gemacht.
19:57 Uhr – Die SPD wartet vor dem Conversationshaus auf das Ergebnis.
19:55 Uhr – Im Rathaus werden derzeit in einem Rutsch die Briefwahl-Stimmen gezählt.
19:53 Uhr – Auch bei der Kreistagswahl hat jeder Wahlberechtigte 3 Stimmen.
19:51 Uhr – Wichtig! Alle bislang gemeldeten Zahlen sind vorläufig!
19:35 Uhr – Die (vorläufigen) Stimmen zum Kreistag im Wahllokal Grundschule: SPD 263, CDU 193, Freie Wähler 39, AfD 68, Die GRÜNEN 276, Die Linke 45, FDP 3. Es wird weiter gezählt.
19:18 Uhr – Bei der Auszählung der Wahlen zum Kreistag zeichnet sich in der KGS eine klare Führung der SPD ab. Auch die AFD erhielt Stimmen. Die (vorläufigen) Stimmen in diesem Wahllokal: SPD 366, CDU 129, GRÜNEN 120, FDP 75, Freie Wähler 63, AfD 63 und Die Linke 21. Es wird weiter gezählt.
19:02 Uhr – Vor fünf Jahren gaben von insgesamt 4994 Wahlberechtigten 3437 Bürgerinnen und Bürger ihre Stimme ab.
18:52 Uhr – Um die Wartezeit bis zum Ergebnis zu überbrücken, hier mal das Ergebnis der Wahl 2011. Die Sitzverteilung sah wie folgt aus: SPD 6 Sitze / CDU 3 Sitze / GRÜNEN 3 Sitze / FDP 1 Sitz / FWN: 3 Sitze.
18.35 Uhr – Im Nomo-Wahlstudio gehen die ersten Prognosen ein: Die Nacht wird lang, es werden diesmal 16 Ratsmitglieder und zwar heute.
18:00 Uhr – Das Spiel ist aus – die Wahl vorbei. Jetzt geht es an die Auszählung.
17:55 Uhr – Im Conversationshaus hielt sich die Wahlbeteiligung in Grenzen. Von insgesamt 1833 Wahlberechtigten waren bis jetzt nur 630 Bürger beim Wählen. 274 haben per Briefwahl gewählt. In den letzten Minuten trudeln noch ein paar Wenige ein.
17:45 Uhr – Im Wahllokal der Grundschule war die Wahlbeteiligung hoch. Von insgesamt 1898 Wahlberechtigte haben 317 per Briefwahl gewählt und bis 17.15 Uhr fast 800 ihre Stimme vor Ort abgegeben.
17:38 Uhr – In knapp 20 Minuten schließen die Wahllokale – In der KGS haben von insgesamt 1626 Wahlberechtigten bis jetzt rund 700 ihre Stimme abgegeben. 311 Wahlberechtigte haben das per Briefwahl gemacht. Jetzt laufen so langsam die Vorbereitungen zur Auszählung an.
16.05 Uhr – Ein Verlierer des Wahltages steht bereits fest. Die Fußballherren des TuS Norderney haben mit 1:2 gegen des TuS Großheide verloren. Hier geht es zum Spieltag und zur Tabelle.
15.54 Uhr – Überall das gleiche Bild. Auch im Conversationshaus sind rund 550 Wählerinnen und Wähler persönlich erschienen. Im Rathaus ist die Pforte besetzt. Wer jetzt noch krankheitsbedingt oder aus ähnlichen dringenden Gründen einen Wahlschein (Briefwahl) beantragen muss, meldet sich dort und wird weitergeleitet.
Üblicherweise beginnt der große Ansturm auf die Wahllokale aber erst nach der Teezeit. Also ungefähr jetzt. Das schöne Wetter ist natürlich auch noch ein Hinderungsgrund.
15.28 Uhr – Wahllokal Kooperative Gesamtschule: Bis jetzt haben von insgesamt 1.600 Wahlberechtigten knapp unter 600 ihre Stimme abgegeben.
13.37 Uhr – Willkommen zum Liveticker zur Kommunalwahl am heutigen Sonntag. Seit 8.00 Uhr haben die Wahllokale in der Kooperativen Gesamtschule, in der Grundschule und im Conversationshaus geöffnet.
In der Grundschule waren von gut 1.850 Wahlberechtigten bis 13 Uhr gut 500 erschienen. Deutlich über 300 allein aus diesem Wahlbezirk hatten bereits im Vorfeld ihre Stimme abgegeben und von der Briefwahl Gebrauch gemacht.