Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Nomo Online News
Norddeich – Eine Sondergenehmigung der Stadt Norden erlaubt der Reederei, den seit Oktober 2014 aufgrund einer Nutzungsuntersagung gesperrten Parkplatz bis einschließlich Dezember 2017 wieder zu öffnen.
Durch diese befristete Genehmigung der Stadt soll die Zeit bis zur Erstellung eines neuen Bebauungsplans und eine daran anschließende endgültige Genehmigung überbrückt werden, heißt es in der Pressemitteilung der Reederei.
Als Ergebnis von Gesprächen zwischen Vertretern der Stadt Norden, der Deutschen
Bahn, dem Eisenbahnbundesamt (EBA) sowie der Reederei im Oktober letzten Jahres führte die Bahn eine erneute Entbehrlichkeitsprüfung für das betreffende Gelände durch. Auf dieser Basis konnte die Reederei als Eigentümerin des Geländes beim EBA einen Freistellungsantrag stellen.
Genehmigung erteilt
Unter der Auflage der Errichtung eines Schallschutzzaunes von über 125 Meter Länge erteilte die Stadt Norden dann die befristete Baugenehmigung. Nach der jetzt möglichen Aufstellung eines Bebauungsplans für das Gelände kann dann eine unbefristete Baugenehmigung erteilt werden, so die Mitteilung.
Parallel zur Öffnung des Parkplatzes soll auch der für über 30.000 Euro von der Reederei neu angelegte „Trampelpfad“ am Bahndamm wieder für die Öffentlichkeit freigegeben werden. Die Reederei weist aber darauf hin, dass die Nutzung des Privatweges weiterhin auf eigene Gefahr erfolgt.
Trotz weiterer Kosten für die zu errichtende Schallschutzmauer werde der Parkplatz für Kurzzeitparker bis zu 20 Minuten kostenfrei bleiben, so Reederei-Prokurist Olaf Weddermann.