Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Nomo Online News Seite 284
(der) – 1953 haben sich „Hilli“ und Johann Krey verlobt. „Da war’s noch schlecht“, sagt Johann. Beim Bauern war er da. Seine Hilli auch, aber auf einem anderen Hof. Im April 1947 endete die Schule, am 1. Mai begann das Berufsleben. Nicht als Auszubildender, sondern [mehr…]
Fotos vom Norderneyer Himmel. Aufgenommen am 19. Dezember 2011. Fotos: Kähler.
Wie sehr sich die Lebenswirklichkeit der Bewohner Norderneys verändert hat, bekommt man am deutlichsten zu spüren, wenn man hört, wie der Winter früher war. Oder gewesen sein soll. Ein Freund sagte früher immer: „Im Winter rücken die Insulaner wieder zusammen.“ Er sagte dies nicht ohne [mehr…]
Ich liebe den Herbst an der Küste. Als Stadtkind habe ich in Klasse 5 im Unterricht das Paradegedicht von Theodor Storm von der Stadt am grauen Strand zum ersten Mal wahrgenommen und war ergriffen. Ich kann mich heute noch an das Gefühl erinnern. Und bis [mehr…]
In der Nacht zu heute, gegen 02.15 Uhr, wurde ein 49-jähriger Mann, der auf Norderney lebt, überfallen. Das geht aus dem Polizeibericht hervor. Das Opfer besuchte eine Gaststätte in der Langestraße. Dann verließ der Mann in der Nacht das Lokal und lief zu Fuß durch [mehr…]
Auch die zweite Sturmflut des Jahres ging glimpflich ab. Es gab schwache Dünenabbrüche. Die Sturmflut fiel aber schwächer aus, als erwartet und war vor allem ein Spektakel für Urlauber wie Einheimische, wäre da nicht der abnehmende Badestrand, der für viel Geld wieder hergerichtet werden muss.
Die erste Sturmflut des Jahres ging ohne besondere Schäden und Vorkommnisse über die Bühne. Den Spaziergängern bot sich ein besonderes Schauspiel. Manche holten sich aber nasse Füße.
Norderney hat nicht nur eine Windmühle, Norderney hat auch zwei ehrenamtliche Mühleninspektoren. Heute haben Johann Rass (links) und Bernd Müther den Weihnachtsbaum auf der Mühle aufgestellt.
In der Nordhelmsiedlung wurde heute (Mittwoch) damit begonnen, die Weihnachtsbeleuchtung zu installieren. Zusammen mit vielen geschmückten Häusern in dem dörflichen Teil von Norderney bietet die Siedlung seit fast eineinhalb Jahrzehnten einen schönen weihnachtlichen Anblick. Seit 14 Jahren ist die Siedlungsgemeinschaft schon dabei, ehrenamtlich die Beleuchtung [mehr…]