Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Nomo Online News
Sie Sonne lügt! Es ist verdammt fingerkalt. Aber Sonne satt. Herrliches Herbstlicht, gerade in den Morgenstunden. Zum Aufstehen standen 6 Grad auf dem Thermometer. Und der Ostwind bläst kräftig weiter.
Auch der Tag der Deutschen Einheit wird wohl recht windig. Der Deutsche Wetterdienst in Offenbach schreibt:
Niedersachsen und Bremen liegen am Rand eines umfangreichen Hochs über Südschweden. Dabei fließt mit kräftigen Südostwinden trockene, aber relativ kühle Luft heran. WIND/STURM: An der Küste treten Windböen bis 60 km/h (Bft 7) auf. Im Binnenland sind ab Mittag einzelne Windböen besonders zwischen Ems und Weser sowie auf den Höhenzügen der Mittelgebirge zu erwarten. In der kommenden Nacht nimmt der Wind an der Küste kaum ab. So ist besonders auf den Inseln weiter mit Windböen zu rechnen. Ab morgen Vormittag nimmt der Wind dort etwas zu, sodass dann stürmische Böen um 70 km/h (Bft 8) auftreten können.FROST: In der kommenden Nacht gibt es besonders in Ostniedersachsen leichten Frost in Bodennähe. Im Harz kann auch Luftfrost mit Tiefstwerten knapp unter dem Gefrierpunkt auftreten.