Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Kategorie Regionales
Norden/Norderney – Zurzeit ist eine Delegation aus Uganda im evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Norden zu Gast. Am Donnerstag (19.7.) wird die Gruppe auf Norderney erwartet. Neben dem Bischof von Gulu, Johnson Gakumba, ist auch George Labeja, der Bürgermeister von Gulu, der zweitgrößten Stadt Ugandas mit seiner Frau [mehr…]
(der) – Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3 B der Norderneyer Grundschule haben sich anstecken lassen von dem Thema, das auf Norderney gerade alle beschäftigt. Die Grundschüler kamen ganz von sich aus auf die Idee, eine Tombola zugunsten des Fördervereins für das Norderneyer Krankenhaus [mehr…]
(war) – Am Donnerstagabend bekam der Werder-Fanclub Norderney anlässlich seines 10-jährigen Bestehens hohen Besuch in seinem Stammlokal „Um Süd“: Eine Abordnung von Werder Bremen erwies dem Jubilar seine persönliche Referenz und gratulierte dem Fanclub und dessen Vorsitzender Monika Vißer. Der Trainer von Werder Bremen, Thomas [mehr…]
(der)– Etwa 1,5 Millionen Euro investiert das Niedersächsische Umweltministerium zurzeit in den Küstenschutz auf Norderney. Die untere Promenade zwischen der Moltkestraße und der Milchbar wird saniert. Nachdem die rund 50 Jahre alten Betonplatten aufgebrochen und entfernt wurden, wird zurzeit eine Teerdecke verlegt. Die [mehr…]
Kaylin Rass (10) heißt die neue Kinder-Kurdirektorin. Gestern absolvierte Kaylin ihren ersten offiziellen Termin. Bei der Vorstellung vor drei Pressevertretern hatte die junge Norderneyerin erkennbar keine Probleme mit der Situation umzugehen. Margret Grünfeld von der Kurverwaltung übergab Kaylin den Schlüssel für ihr Büro im Kinderspielhaus [mehr…]
(der) – Dass Menschen an der Theke des Norderneyer Morgen stehen, weil sie schon seit 20, 30 oder mehr Jahren Gäste dieser Insel sind, kennen wir. Und meistens müssen wir dann sagen, dass wir nicht drüber berichten, denn so besonders ist das gar nicht. In [mehr…]
(bad) – „Fernando“, so heißt der neu gestaltete Seehund von Hannelore Regini. Drei Wochen hat die Gestaltung gedauert, berichtet die Künstlerin. Gestern wurde die Plastik anlässlich des dritten Geburtstages des Weltnaturerbes Wattenmeer im Conversationshaus enthüllt. Der Seehund trägt eine Art Badeanzug in den Norderneyer Farben [mehr…]
Ostfriesland / Niederlande (bad) – Das Kohlekraftwerk im niederländischen Eemshaven hat eine erneute Baugenehmigung von den zuständigen Behörden erhalten. Den Bau verantwortet die RWE-Tochter Essent. An dem in der Emsmündung gelegenen Ort soll das größte Stromkraftwerk der Niederlande entstehen. Die erste Baugenehmigung war vom Raad [mehr…]
(bad) – Die Dreharbeiten zum neuen Film „Nordstrand“ des Regisseurs Florian Eichinger laufen (wir berichteten). Sie finden im Haus Dyckerhoff in den Dünen statt. Drei Wochen lang wurde das Haus von Mitarbeitern des „Art Department“ hergerichtet, berichtet Cord Lappe, der den Film zusammen mit Florian [mehr…]