Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Kategorie Politik
(syk) – „Die Verwaltung hat ihre Hausaufgaben gemacht“, sagt Bürgermeister Frank Ulrichs. In den letzten Monaten habe man sich sehr intensiv mit der Thematik des Krippenbedarfes befasst. Vorschlag zur Lösung Bei der Sitzung des Ausschusses Schule, Jugend und Soziales wurde nun ein Plan für die [mehr…]
Am Dienstagabend wurden die Pläne zum Bau eine 5-Sterne-Hotels auf Norderney vorgestellt. Die Bietergemeinschaft Brune/Wessels hatte den Zuschlag für das Projekt bekommen und stellte zwei Ansichten für die Veröffentlichung zur Verfügung. Sie zeigen das Hotel von Süden her sowie eine Visualisierung aus der Vogelperspektive. Der [mehr…]
Fotos: Rass (war) – Weniger als in den Vorjahren, nur etwas über 300 Besucher, kamen zum diesjährigen Neujahrsempfang, zu dem der Rat und die Verwaltung der Stadt Norderney gestern Vormittag in den Großen Saal des Conversationshauses einluden. Das mag dem stürmischen Wetter geschuldet sein. [mehr…]
von Dirk Kähler Eine lange Debatte gab es in der letzten Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus und Verkehr zum Thema Fußgängerzonen. Aus Sicht der Polizei würden die unterschiedlichen Regelungen zu Verwirrungen führen, besonders bei den Gästen. Der Arbeitskreis Verkehr hatte sich im Vorfeld der [mehr…]
Katrin Göring-Eckardt und Peer Steinbrück am Mittwoch auf dem Kurplatz Norderney (der) – Rot Grün auf Bundesebene ist möglich, wenn auch nicht wahrscheinlich, wenn man den Umfragen für die Bundestagswahl am 22. September glauben darf. Auf Norderney liegen rund zwei Stunden zwischen Rot-Grün, wenn am [mehr…]
(war) – Auf sehr großes Interesse stieß am Dienstagabend die Informationsveranstaltung zum geplanten Nationalpark-Erlebniszentrum (NEZ) im „Haus der Insel“. Über 120 Einwohner hörten sich die Ausführungen der Stadtverwaltung (Bürgermeister und Fachbereich III Bauen und Umwelt), des Architekten Professor Holger Moths aus Hamburg und des Leiters [mehr…]
Norderney – Seit mehreren Jahren projektiert die Stadt Norderney den Neubau eines Nationalparkerlebniszentrums (NEZ) am Standort des heutigen Nationalparkhauses. Damit verbunden sei die Chance, zukünftig zum „Welterbezentrum“ aufgewertet zu werden und auf Norderney das Weltnaturerbe Wattenmeer in einer einzigartigen Einrichtung zu präsentieren, heißt es in [mehr…]
(der) – Der Verwaltungsausschuss der Stadt Norderney hat sich gegen einen zweiten Jahrmarkt auf der Bürgermeisterwiese in diesem Jahr ausgesprochen. Die Schausteller waren mit der Idee an die Stadt Norderney herangetreten, in diesem Jahr zweimal mit ihren Fahrgeschäften auf die Insel zu kommen. „Der Hintergrund [mehr…]
(der) – Für die Sozialdemokraten in Niedersachsen war es gestern ein Tag des Aufbruchs. Mit der knappen Mehrheit von einem Sitz im Niedersächsischen Landtag werden SPD und Grüne voraussichtlich die Regierung übernehmen. Für den Norderney-Urlauber Stefan Schostok war es ein Tag der Freude und des [mehr…]