Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Kategorie Politik
(der) –In einem von FDP/CDU und den Freien Wählern (FWN) gemeinsam formulierten Antrag für die morgige Sitzung des Bauausschusses wird gefordert, einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan für das Bauvorhaben „Gartenstadt“ auf dem ehemaligen Namuth-Grundstück zu erstellen. Dies soll auf der Grundlage eines am Ende des vergangenen Jahres [mehr…]
(ape) – „Die Feierstunde hat geschlagen, es ruhet die geübte Hand. Nach harten, arbeitsreichen Tagen, grüßt stolz der Richtbaum nun ins Land.“ Mit diesem traditionellen Richtspruch weihte Zimmerer und Vorarbeiter Lennard Kaiser von der Firma Brockhaus den Dachstuhl des Kindergartenanbaus ein. Das Eine ziehe das [mehr…]
(syk) – Eine Maßnahme, die von den technischen Diensten (TDN) im nächsten Jahr mitbetreut wird, ist die Entschlammung des Polderteichs. Dies teilte der Leiter der TDN, Erik Fischer auf der letzten Betriebsausschusssitzung mit. Der Polderteich sei ein Regenwasserrückhaltebecken für die Insel. „Alles Regenwasser, dass aus [mehr…]
(der) – Mit der ersten Sitzung des neuen Stadtrates am 14. November endete die Amtszeit des alten Rates und damit auch die Ratskarriere von Karin Rass. 30 der vergangenen 35 Jahre hat die gebürtige Insulanerin im Stadtrat verbracht. Einmal setzte sie aus, um Zeit zu [mehr…]
(der) – Der Druck ist da, nur nach einer Lösung wird weiterhin gesucht. Gunnar Sander, seit dem 1. August neuer Betreiber des zuvor in die Insolvenz geführten Norderneyer Altenheimes will im Oktober 2017 mit dem Neubau des Altenheimes beginnen. Auf Dauer sei die alte Einrichtung [mehr…]
(ape) – Viele gravierende Ereignisse gab es 2016 auf der großen Bühne der Weltpolitik. In Deutschland und Europa ging es um die Fragen der Flüchtlingspolitik und Großbritannien entschied sich zum Austritt aus der Europäischen Union. Donald Trump wurde zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt. Auch [mehr…]
(der) – Der Kurbeitrag wird auch 2017 nicht erhöht. Das beschloss der Stadtrat auf seiner letzten Sitzung. Allerdings gab es bei diesem Tagesordnungspunkt eine unliebsame Überraschung. In der Sitzung des Finanzausschusses, die eine Woche zuvor abgehalten wurde, war bei der Kalkulation für das kommende Jahr [mehr…]
Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert +++ Die Wahllokale sind seit 18.00 Uhr geschlossen +++ Die Stimmenauszählung läuft immer noch +++ 01:25 Uhr – Das Nomo-Team druckt jetzt noch die heutige Ausgabe und dann geht es ins Bettchen. Gute Nacht an alle. 00:53 Uhr – Es [mehr…]
Dieses Jahr unter dem Motto „Zeit für Solidarität“ veranstaltet der DGB Ortsverein traditionell seine Maikundgebung auf dem Kurplatz. Mit einer Gedenkminute für den verstorbenen Vorsitzenden des Norderneyer Ortsverband des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Jan Harms, begann sein Nachfolger Olaf Poppinga die Begrüßungsrede. Im Anschluss sprach der [mehr…]