Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Kategorie Kultur
Norderney – In seiner neuen Sonderausstellung „Sturm & Stille“ zeigt das Bademuseum Norderney seit Samstag (4. März) eine Auswahl von Radierungen, die über einen Zeitraum von mehr als 30 Jahren im Atelier des gebürtigen Norderneyers Manfred Schulz entstanden sind. Das Bademuseum würdigt mit dieser Sonderausstellung [mehr…]
Norderney – Aus Anlass des internationalen Frauentages zeigt die zweite besondere Kultfilmnacht am Samstag, 4. März im Kurtheater, den amerikanischen Kinofilm „Tootsie“ aus dem Jahr 1982.Darin nimmt es ein seit Jahren arbeitsloser Schauspieler, gespielt von Dustin Hoffman, aus existenzieller Not auf sich, als Frau verkleidet, [mehr…]
(syk) – Einen kurzweiligen Nachmittag hatten die rund einhundert Norderneyerinnen und Norderneyern am letzten Tag des vergangenen Jahres. Die Arbeiterwohlfahrt Norderney (AWO) lud zur alljährlichen Olljoahrsfier in die Aula der Kooperativen Gesamtschule, und das schon zum 68. Mal. Für die musikalische Unterhaltung sorgten der Heimatverein [mehr…]
Norderney – Die erste besondere Kultfilmnacht des Jahres ehrt am 1. Januar den Schauspieler Götz George und zeigt „Schtonk“ (Deutschland 1992). Die Filmkomödie erinnert mit heiterer Ironie an den Skandal um die gefälschten Hitler-Tagebücher, die der Stern 1983 veröffentlichte. Der schmierige Illustriertenredakteur Hermann Willié, gespielt [mehr…]
Norderney – Die Feuerzangenbowle kommt heute auf die Insel. Und wenn die Herren gesetzten Alters zur Feuerzangenbowle zusammenkommen, wird nicht nur tief ins Glas geschaut, sondern auch wehmütig in alten Schulgeschichten geschwelgt. Nur der Schriftsteller Dr. Johannes Pfeiffer kann nicht so recht mithalten, schließlich wurde [mehr…]
(mdo) – Das diesjährige Weihnachtskonzert der KGS Norderney am Sonntagabend war gut besucht: Eltern, Geschwister, Großeltern, aber auch andere Norderneyer und Gäste, ließen sich von den Orchesterklassen 5 bis 7, der Big Band und dem Windorchestra im großen Saal im Haus der Insel in weihnachtliche [mehr…]
Mit der Videokamera in der Hand haben wir mal wieder eine kleine Inselrundfahrt gemacht. Undja, sie führte auch durch Fußgängerzonen. Liebe Radfahrer, das darf man gar nicht. Aber es ist November und es war früher Morgen ;-) Hier geht es zum Video
Gestern lief die Erstausstrahlung der Folge „Norderney im Winter“ aus der Reihe „Wunderschön“ des WDR-Fernsehens. Für alle, die nicht genug davon bekommen können oder gar die Folge verpasst haben, gibt es hier einen Link zur Mediathek.
Es war eher ein Ausweichmanöver, dass der Basar der Still- und Krabbelgruppe am Samstag im Foyer des Haus der Insel stattfand. Es wurde eine bunte und belebte Veranstaltung. Neben preiswerter Kinderkleidung gab es bei Kaffee und Kuchen jede Menge Unterhaltungen am Rande. Eine Ebene tiefer [mehr…]