Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Kategorie Kultur
Ab sofort hat der Nomo auch beim Sozialen Netzwerk Google+ ein virtuelles Zuhause. Naja, eigentlich hat er es schon länger, aber ab sofort wird Google+ auch mit aktuellen Beiträgen gefüttert. Zum Folgen einfach auf das Google+-Symbol auf der Internetseite des Norderneyer Morgen (rechte Seite) klinken.
Es hat etwas gedauert und wir arbeiten auch noch an einer richtig schönen Lösung, aber für alle, die unser Saisonmagazin online lesen möchten, gibt es Käpt’n Nomo HIER zum Herunterladen. Oder einfach auf das Bild klicken.
(der) – 75 Jahre Fischerhaus gilt es an diesem Wochenende zu feiern. Der Heimatverein Norderney lädt am Freitag und Samstag ab 11 Uhr zum Fest rund um das Fischerhaus-Museum ein. Seit Tagen laufen die Vorbereitungen, damit das große Jubiläumsfest auch ein Erfolg wird. Am heutigen [mehr…]
Norderney – Kinder aus aller Welt sind die Motive der Fotoausstellung „Kinder einer Welt“, die am Samstag, 28. April, um 11 Uhr in der Kirche Stella Maris eröffnet wird. Professor Doktor Möbius, ehemaliger Chefarzt der Inneren Abteilung des Johanniter-Krankenhauses im Bonner Regierungsviertel, hat die Fotos [mehr…]
von Bernd Dörner Klassische Musik ist schon für viele Erwachsene kein Bestandteil ihres Alltags, sie Kindern zu vermitteln, ist sicherlich eine besondere Herausforderung. Der hat sich das „Klaviertheater Santa“ verschrieben, das am Freitag in der Grundschule zu Besuch war. Das Klaviertheater besteht aus zwei Personen, [mehr…]
Der Goslarer Singer-Songwriter Peter Kerlin hat sich mit dem Studio- und Livemusiker Jens Kommnick aus Wremen zusammengetan – und herausgekommen ist ein Folk-Duo, das sich ideal ergänzt. Beide Musiker sind exzellente Multiinstrumentalisten mit außergewöhnlicher Fingerfertigkeit. Sie spielen eigene Songs von Kerlin, aber auch Interpretationen irischer [mehr…]
(bad) – Ab dem 25. März werden im Bademuseum Norderney Werke des Künstlers Hans Trimborn ausgestellt. Ab dann trägt das Bademuseum zusätzlich den Titel „Galerie Hans Trimborn“. Eigentlich sind es zwei Ausstellungen, wie Museumsleiter und Stadtarchivar Manfred Bätje mitteilte. Die Sonderausstellung Hans Trimborn, die an [mehr…]
(bad) – Der Förderkreis der Norderneyer Schulen organisiert alljährlich im Januar ein Förderkreisfest. Das diesjährige findet am kommenden Samstag, 21. Januar, statt. Es steht unter dem Motto: „…beim Förderkreis sitzen Sie in der 1. Reihe“. Heute Abend findet der Verkauf von Eintrittskarten an die Öffentlichkeit [mehr…]