Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Kategorie Allgemein
Das Jahr 2011 gehört in Deutschland zu den fünf wärmsten Jahren seit 1881 Offenbach, 29. Dezember 2011 – In Deutschland erreicht das Jahr 2011 eine Jahresmitteltemperatur von 9,6 Grad Celsius (°C). Es dürfte damit knapp zu den fünf wärmsten Jahren seit 1881gehören. Das Vorjahr war [mehr…]
(der) – 1953 haben sich „Hilli“ und Johann Krey verlobt. „Da war’s noch schlecht“, sagt Johann. Beim Bauern war er da. Seine Hilli auch, aber auf einem anderen Hof. Im April 1947 endete die Schule, am 1. Mai begann das Berufsleben. Nicht als Auszubildender, sondern [mehr…]
Wie sehr sich die Lebenswirklichkeit der Bewohner Norderneys verändert hat, bekommt man am deutlichsten zu spüren, wenn man hört, wie der Winter früher war. Oder gewesen sein soll. Ein Freund sagte früher immer: „Im Winter rücken die Insulaner wieder zusammen.“ Er sagte dies nicht ohne [mehr…]
In der Nacht zu heute, gegen 02.15 Uhr, wurde ein 49-jähriger Mann, der auf Norderney lebt, überfallen. Das geht aus dem Polizeibericht hervor. Das Opfer besuchte eine Gaststätte in der Langestraße. Dann verließ der Mann in der Nacht das Lokal und lief zu Fuß durch [mehr…]
Norderney hat nicht nur eine Windmühle, Norderney hat auch zwei ehrenamtliche Mühleninspektoren. Heute haben Johann Rass (links) und Bernd Müther den Weihnachtsbaum auf der Mühle aufgestellt.
In der Nordhelmsiedlung wurde heute (Mittwoch) damit begonnen, die Weihnachtsbeleuchtung zu installieren. Zusammen mit vielen geschmückten Häusern in dem dörflichen Teil von Norderney bietet die Siedlung seit fast eineinhalb Jahrzehnten einen schönen weihnachtlichen Anblick. Seit 14 Jahren ist die Siedlungsgemeinschaft schon dabei, ehrenamtlich die Beleuchtung [mehr…]
Das geländegängige LF 8 ist wieder auf Norderney. Es war am Festland umgebaut worden. Derzeit arbeitet die Freiwillige Feuerwehr Norderney daran, das LF 8 wieder einsatzfähig zu machen. Dazu muss es unter anderem wieder mit den für einen Einsatz benötigten Gerätschaften bestückt werden. Voraussichtlich dauern [mehr…]
Ein beeindruckendes Bild: der Turm der Geschenke für Kinder in Rumänien nimmt praktisch die ganze Türhöhe ein. Etwa 200 Geschenkpäckchen sind mittlerweile zusammengekommen. Der Rekord lag im letzten Jahr bei rund 260 Paketen. Am Dienstag, 15. November, ist die letzte Gelegenheit, noch Geschenke beim Norderneyer [mehr…]
Mit der Kranzniederlegung und einer Feierstunde auf dem Norderneyer Friedhof wurde auch auf der Insel der in kriegerischen Handlungen getöteten Frauen und Männer früherer und heutiger Tage gedacht. Der stellvertretende Bürgermeister Jan Harms betonte in seiner Ansprache die neue Dimension, die der Volkstrauertag gewonnen hat, [mehr…]