Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Kategorie Allgemein
(syk) – Ein volles Haus hatte der Lions Club Norderney am Samstagabend. Im zweiten Stock des alten Bootshauses tummelten sich Spieler, Zuschauer und Lions-Clubmitglieder, um beim ersten „Lions Charity Poker-Turnier“ dabei zu sein. Im Laufe des Abends konnten achtzehn Tische mit jeweils neun Spielern besetzt [mehr…]
Hier noch ein ausführlicheres Video von der heutigen kleinen Sturmflut.
(der) – Als der Norderneyer Bernd Igwerks in der vergangenen Woche mit einer Flaschenpost an unserer Theke stand, hätten wir ihn schon beinahe wieder ziehen lassen. Es ist ja nicht so eine Sensation, wenn mal jemand eine Flaschenpost findet. Bei diesem Exemplar aus dem Inselosten [mehr…]
(der) – Die Geschehnisse des 19. Oktober 2016 sind ein tiefer Einschnitt in die Geschichte des Seglervereins Norderney (SVN). Am Nachmittag, dieses sonst freundlichen Herbsttages, war die Halle B des Vereins mit 22 Booten abgebrannt. Der Schock sitzt bei vielen Leuten immer noch in den [mehr…]
Juist/Bremen – Voraussichtlich bereits im Frühjahr 2017 wird die Freiwilligenstation Juist der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ein neues Seenotrettungsboot erhalten. Das Seenotrettungsboot Woltera, das seit Ende 2006 auf der Insel stationiert war, hatte im Dezember 2016 für einen längeren Werftaufenthalt die Insel verlassen. [mehr…]
Volles Haus hatte der Lions Club Norderney am Samstagabend. Eingeladen hatte der Club zum ersten „Lions Charity Poker-Turnier“ ins alte Bootshaus. Über 100 Pokerspieler versuchten von 16 Uhr bis 21.30 ihr Glück an einem der sechs Spieltische. Die Gewinner der Qualifikationstische kamen ins Finale, dass [mehr…]
Wattenmeer/Norderney –Die Seehundbestände im Wattenmeer sind 2016 weitestgehend stabil geblieben. Es gebe nur einen leichten Rückgang. Das gab das Common-Wadden-Sea Sekretariat in einer Pressemitteilung bekannt. Nach Expertenmeinung könne dieser leichte Rückgang der Zahlen signalisieren, dass die Grenzen des Wachstums des Gesamtbestandes der Region erreicht worden [mehr…]
(syk) – Eine Maßnahme, die von den technischen Diensten (TDN) im nächsten Jahr mitbetreut wird, ist die Entschlammung des Polderteichs. Dies teilte der Leiter der TDN, Erik Fischer auf der letzten Betriebsausschusssitzung mit. Der Polderteich sei ein Regenwasserrückhaltebecken für die Insel. „Alles Regenwasser, dass aus [mehr…]
(syk) – Die Flüchtlingswelle hatte 2015 ihren Höhepunkt und auch Ostfriesland schuf Notunterkünfte. Die Inseln waren aufgrund eines Mangels an Wohnraum außen vor. Dennoch war das Interesse zu helfen sehr groß. Als der Migrationsbeauftragte des Landkreises Aurich, Bernd Tobiassen, Anfang November 2015 im Martin-Luther-Haus einen [mehr…]