Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Nomo Online News
Norderney – Das neue Jahr begann für die Freiwillige Feuerwehr Norderney mit einem Einsatz in der Nordhelmstraße. Für die Bewohner eines Hauses in der Nordhelmstraße begann es mit einem Schrecken und erheblichen Schäden am Gebäude. Diese hatten den Brand selbst bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Um 9.23 Uhr ging der Alarm. Vor Ort wurde festgestellt, dass es in der ökologischen Dachisolierung des Hauses zu einem Schwelbrand gekommen war, heißt es in einer Pressemitteilung der Feuerwehr Norderney. Beim Eintreffen der ersten Kräfte schlugen diesen Flammen aus dem Dach entgegen.
Um an den Brandherd heranzukommen, mussten zunächst Teile des Daches und der Isolierung entfernt werden. Dafür wurde die Einsatzstelle weiträumig gesichert. Zwei Gruppen mit Atemschutzausrüstung waren im Einsatz. Ein Trupp löste die Wandflächen von innen und löschte erste Glutnester. Dabei kam eine Wärmebildkamera zum Einsatz, um die Glutnester aufzuspüren. Der zweite Trupp öffnete die Dachhaut von außen. Dabei kam auch die Drehleiter der Feuerwehr zum Einsatz.
Die Feuerwehr war mit 29 Personen und vier Fahrzeugen vor Ort. Verletzt wurde niemand. Neben der Feuerwehr war auch die Polizei Norderney vor Ort. Zur Brandursache wurden offiziell keine Angaben gemacht. Möglicherweise hat ein Feuerwerkskörper oder eine in der Silvesternacht abgeschossene Signalrakete, die als Seenotzeichen gedacht ist, den Brand ausgelöst.
Der letzte Einsatz 2012 war nicht so spektakulär. Um 21.58 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr in der Silvesternacht zu einem Mülleimerbrand in der Mühlenstraße/Ecke Jann-Berghaus-Straße gerufen. Der Mülleimer wurde abgelöscht.