Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Nomo Online News
Norden/Norderney – Zurzeit ist eine Delegation aus Uganda im evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Norden zu Gast. Am Donnerstag (19.7.) wird die Gruppe auf Norderney erwartet. Neben dem Bischof von Gulu, Johnson Gakumba, ist auch George Labeja, der Bürgermeister von Gulu, der zweitgrößten Stadt Ugandas mit seiner Frau in der Delegation. Drei weitere Pastoren und Vertreter der Männerarbeit, die Leiterin der Frauenarbeit der Diözese Kitgum, der Laienpräsident der Diözese Kitgum und ein Vertreter der christlichen Kaufmannschaft Gulu sind ebenfalls dabei.
Unter anderem wird heute der Kindergarten am Kap Besuch von der Delegation bekommen. Auch das Fischerhaus-Museum und die Kirche stehen auf dem Besuchsprogramm. Am Abend gibt es einen kleinen Empfang.
Peter Nyeko, Ingenieur und Unternehmer aus Kampala, hat wie auch bei allen vorangegangenen Begegnungen die Organisation auf ugandischer Seite übernommen. Die Partnerschaft des Kirchenkreises Norden mit der anglikanischen Kirche im Norden Ugandas besteht seit 2010. Die Partner-Diözesen im Norden Ugandas liegen in dem Landesteil, der bis 2006 über 20 Jahre lang dem Terror der „Lords Resistance Army“ (LRA) ausgesetzt war. UN-Mitarbeiter sprachen von der „wohl brutalsten Rebellengruppe der Welt“.
Mitglieder der LRA plünderten, mordeten, folterten und vergewaltigten praktisch wahllos in den nördlichen Regionen Ugandas. Kinder wurden entführt, um sie teils als Kinder-Soldaten, teils als Sex-Sklaven zu missbrauchen. Nach Aussagen der ugandischen Partner müssen über 90 Prozent der Bevölkerung als traumatisiert gelten, heißt es dazu auf der Seite des Kirchenkreises Norden.
Im Kirchenkreis Norden hat sich ein „Freundeskreis Uganda“ gebildet, dem Superintendent Helmut Kirschstein vorsitzt. Zum Vorstand gehört auch Annette Berndt, die vielen noch aus ihrer Norderneyer Zeit bekannt ist und die heute immer wieder bei ihrer Tätigkeit für ein Umwelt-Ingenieurbüro auf der Insel angetroffen werden kann.
Die Mitglieder der Delegation sind Ehrengäste beim Gospelkonzert in der Inselkirche am heutigen Abend. Helmut Kirschstein berichtet, dass die ugandischen Gäste bereits am vergangenen Wochenende auf dem Ostfriesischen Kirchentag die „Gospelkirche“ mit eigenen Beiträgen bereichert hätten. Wegen des Besuchs wird es eine Sonderfähre zurück nach Norddeich geben, je nach Konzertende gegen 22.30 Uhr.