Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Nomo Online News
(bad) – Ein umgekippter Baukran verursachte gestern Nachmittag einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz in der Südhoffstraße. Die genaue Unfallursache stand bis gestern bei Redaktionsschluss offiziell noch nicht fest. Zeugen vor Ort äußerten dem Norderneyer Morgen gegenüber jedoch Zweifel, dass der Kran einen sicheren Stand hatte. Der Kran habe in den vergangenen Tagen nach vorne geneigt gestanden. Andere Zeugen sprachen von Steinen, die über eine Hecke gehoben werden sollten. Bei diesem Manöver sei der Kran umgekippt.
Letzter Stand der Dinge vor Redaktionsschluss war, dass das verunfallte Baugerät mittels eines zweiten Kranes wieder aufgerichtet werden sollte. Auf der Insel gibt es allerdings keinen, der das hätte leisten können. So musste ein entsprechender Kran erst vom Festland angefordert werden.
Mittlerweile ist der Bereich durch die Stadt abgesperrt worden. Das Haus, das durch den in Schräglage befindlichen Kran akut bedroht ist, darf nach Mitteilung der Norderneyer Feuerwehr derzeit nicht bewohnt werden.
Die Einsatzleitstelle in Aurich habe Bilder von dem verunfallten Kran angefordert, hieß es von der Feuerwehr. Verschiedene Fachberater, die sich mit Kranarbeiten auskennen, seien zur Einsatzstelle gerufen worden. Später im Einsatzverlauf seien dann Bilder zu einem Kranunternehmer auf dem Festland geschickt worden. Der Einsatz war für die Freiwillige Feuerwehr Norderney gegen 20 nach sechs am Abend beendet.