Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Nomo Online News
Ein buntes Treiben herrschte gestern auf dem Kurplatz beim Watt´n-Markt, den die Wattwelten und die Kurverwaltung zum zehnten UNESCO-Jubiläum des Nationalparks Wattenmeer organisiert hatten. Bei Matjesbrötchen, Bratwurst und Getränken stöberten die großen und kleinen Besucher an den Ständen mit Handwerkskunst, nachhaltigen Lebensmitteln und informativen Angeboten zum Thema Nachhaltigkeit, oder sie lauschten der Trommelgruppe „Rhythm possible“. Die Kinder ließen sich von den Mitarbeitern der Wattwelten schminken, dekorierten Muscheln oder tobten sich auf der Hüpfburg aus. Die BUND-Gruppe präsentierte an ihrem Stand die Unterwasserwelt des Norderneyer Hafens in Form zweier Platten, die mit Miesmuscheln, Seeanemonen und andere Meerestieren bewachsen waren. Die Bürgerstiftung stellte das Mehrweg-System „Recup“ für Außer-Haus-Getränke vor.