Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Archiv August 2020
Seit knapp zwei Jahren ist der Norderneyer Morgen auch auf Instagram vertreten. Fast täglich stellen wir dort Fotos ein, die wir mit der Kamera eingefangen haben. Sie finden dort nicht nur unsere schönsten Sonnenuntergänge, sondern auch Bilder vom Inselosten, der Stadtmitte, den Sehenswürdigkeiten und natürlich [mehr…]
Wer auf Norderney ankommt, macht entweder einen Spaziergang zu seiner Unterkunft oder nimmt ein Taxi oder den Bus. Auch im insularen Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), zu dem die Linienbusse gehören gilt die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung, da dort der Abstand nicht einzuhalten ist. Dies ist [mehr…]
Seit Beginn dieser Woche dürfen Kindertagesstätten in Niedersachsen wieder in den eingeschränkten Regelbetrieb gehen. Auch die beiden Norderneyer Kindergärten haben ihre regulären Betreuungszeiten wieder aufgenommen. Darüber hinaus laufe der Betrieb größtenteils weiter wie bisher, teilten die Einrichtungen auf Nachfrage mit. Als Arbeitsgrundlage diene dabei der [mehr…]
Einmal im Jahr treffen sich die Kaiwerfer des Kaiclubs der Pilsstube „Um Süd“, um ihren Meister auszuspielen. In diesem Jahr fand die Meisterschaft zum 19. Mal statt und 15 Norderneyer lieferten sich auf der Wiese bei der Lüttje Legde einen zweistündigen harten Kampf, wie Organisator [mehr…]
Zehn Kisten voller Blutkonserven konnten die Helfer vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) am vergangenen Mittwochabend der Besatzung des Seenotrettungskreuzers „Eugen“ übergeben. 167 Personen hatten zuvor bei der Blutspende-Aktion in der Sporthalle der Grundschule jeweils einen halbenLiter Blut gespendet. Etwa 60 von ihnen wurden nach Angaben [mehr…]
Durch einen Defekt an der Kraftstoffanlage eines Sportbootes sind in der Nacht zum vergangenen Samstag größere Mengen Schiffsdiesel in das Wasser des Norderneyer Seglerhafens gelangt. Wie die Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg (WSP) in einer Pressemitteilung bekanntgab, war eine Wasserfläche von etwa 3.000 Quadratmetern betroffen. In einem rund [mehr…]
Ein Pläuschchen mit Bernd Krüger alias dem Ausrufer gehört für viele Familien inzwischen zum Urlaub auf Norderney dazu. Seit elf Jahren ist der Mann im Fischerhemd mit der goldenen Glocke und der Tasche voller Gummibärchen während der Saison in der Poststraße unterwegs und verkündet die [mehr…]