Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Nomo Online News
Norderney – Anlässlich des 8. Geburtstag des Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer lud das Watt Welten Besucherzentrum Norderney zu Wattwanderungen und Frühstuck ein. Die kostenlose Wattwanderung für Norderneyer am Sonntagabend stieß auf großes Interesse und viele Insulaner nutzten die Möglichkeit für einen Wattspaziergang in schöner Abendstimmung, heißt es in der Pressemitteilung der Watt Welten. Am nächsten Morgen ging es weiter mit einer Wattführung in der Surferbucht und anschließendem Frühstück am Watt. Gut informiert durch Wattführerin Berit Finkennest, konnten die Gäste passend zum Thema ein ausgiebiges ökologisches Frühstück mit Produkten vom Nationalpark-Partner Biolandhof Agena genießen. Für den besten Blick aufs Watt sorgte dabei der Standort: ein Podest an der Surfschule.
Der Nationalpark-Ranger Nico Erdmann lud parallel dazu ein, einen Blick in die ebenfalls frühstückende Vogelwelt zu werfen. Da auch das Wetter mitspielte, konnten alle Teilnehmenden bei Sonnenschein das Weltnaturerbe an seinem Geburtstag in vollen Zügen genießen.